Ein klar definiertes Geschäftsmodell bildet das Fundament für dein Erfolg und hilft dir, alle Ressourcen gezielt auf deine Zielgruppe und andere Bedürfnisse auszurichten.

Die Unterstützer*innen stehen dir dabei zur Seite, dein Geschäftsmodell präzise auszuarbeiten, egal ob es sich um ein Produkt, eine Dienstleistung, ein soziales Engagement oder ein Kulturprojekt handelt.

Um Feedback zu holen und dein Konzept zu testen, gibt es nützliche Tools. Schau dir folgende Tools an, um mit dem Prozess zu beginnen.

Feedback Capture Grid

Das Feedback Capture Grid unterstützt das Testen von Ideen mittels Prototypen, indem es eine Möglichkeit bietet, in sehr einfacher Form Testergebnisse zu dokumentieren.

Testing Sheet

Der Test des jeweiligen Prototyps erfolgt in der Interaktion mit potentiellen Nutzer:innen.

Structured Usability Testing

Mit dem Usability Testing kann überprüft werden, ob etwas effektiv, effizient und zufriedenstellend für die Nutzer:innen funktioniert.

Solution Interview

Das Solution Interview ist ein Instrument, das meist mit hoch auflösenden Prototypen benutzt wird.

Lean Canvas
Dieser Abschnitt hilft dir, dein Geschäftsmodell klar und prägnant zu strukturieren. Das Lean Canvas bietet eine übersichtliche Vorlage, um die wichtigsten Aspekte schnell zu erfassen. Es unterstützt dich dabei, deinen Fokus auf die entscheidenden Erfolgsfaktoren zu richten und innovative Ideen effizient weiterzuentwickeln.

HSLU Smart-Up - Tipp Icon

Tipp: Prüfe ob der von dir gewählte Firmenname noch verfügbar ist.